Bist du auf der Suche nach einem Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einem Bundesfreiwilligendienst? Bist du bereit, dich ein Jahr zu investieren, auch wenn die Arbeit oft körperlich anstrengend ist? Kannst du dich gut organisieren und auch selbständig arbeiten? Bist du bereit, dich auf eine Wohngemeinschaft mit unterschiedlichen Charakteren ein zu lassen? Dann haben wir etwas für dich.
Wir sind ein Jugendgästehaus des CVJM Deutschland auf der Nordseeinsel Borkum. Wir führen die Arbeit auf der Basis unseres christlichen Glaubens. Wichtig ist uns, dass Gäste an verschiedenen Stellen die Möglichkeit haben, mit dem christlichen Glauben in Berührung zu kommen. Das geschieht z.B. durch die morgendlichen Andachten/biblischen Impulse beim Frühstück, die jeder Mitarbeiter halten darf, wenn er möchte.
Ein Jahr bei uns wird kein Urlaub. Die Arbeit ist oft anstrengend, gerade auch körperlich. Du wirst an vielen Punkten herausgefordert und musst auch mit eintönigen Arbeiten umgehen lernen, z.B. während der Renovierungsphase im Winter oder wenn du z.B. längere Zeit in der Spülküche hilfst. Auch das Miteinander in einer Wohngemeinschaft ist herausfordernd.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen bei uns die Chance haben, Gemeinschaft zu erleben und ein paar Tage auf einer wunderschönen Insel die Seele baumeln lassen. Dazu brauchen wir deine Hilfe. Immer wieder kommen Kinder zu uns, die noch nie in ihrem Leben Urlaub gemacht haben und hier einzigartige Erfahrungen machen; Familien, die aus ihrem Alltag „aussteigen“ und wieder neu Kraft tanken oder Lehrer, die sehr dankbar sind, mit unserem Haus einen sehr gastfreundlichen und familiären Ort für Ihre Klassenfahrt gefunden zu haben. Dafür stehen wir, das möchten wir ermöglichen.
Unser Haus hat eine traumhafte Lage inmitten der Dünenlandschaft Borkums. Nur ein paar hundert Meter sind es bis zum Jugendstrand. Lass dir auf Borkum den Wind um die Nase und durch die Haare wehen. Ein Auto und einen Führerschein brauchst du hier im Naturschutzgebiet nicht, wir sind gerne mit dem Fahrrad unterwegs.
Wir haben 47 Zimmer mit insgesamt 195 Betten und bieten Vollverpflegung an.
Die Schwerpunkte der Arbeit liegen hauptsächlich in der Mithilfe in der Spülküche und in der Reinigung von Zimmern, Sanitäranlagen, Gemeinschaftsräumen, Saal und Foyer.
In der Saison (März bis Oktober/November) hast du eine 6-Tagewoche. Meistens ist der Dienst geteilt, das heißt, dass du morgens bis mittags arbeitest und dann nochmal abends. Die Arbeitszeit pro Tag beträgt meist 6,5 Stunden.
Außerhalb der Saison (November bis März) ist unser Haus für Gäste geschlossen. Wir richten dann alles wieder schön her, um gut vorbereitet in die neue Saison zu starten. Hier arbeiten wir dann in einer 5-Tage-Woche mit 8 Stunden/Tag.
Die Ausnahme im Winter kann die Zeit um Silvester betreffen. Wenn wir Gäste zu Silvester haben, bist du spätestens ab dem 27.12. bis du hier wieder im Einsatz.
Unterkunft: Du bist in einer Wohngemeinschaft mit anderen FSJ/BFDlern und evtl. auch Praktikanten oder festangestellten Mitarbeitenden untergebracht. Ein Einzelzimmer können wir dir nicht garantieren, bitte stelle dich auf jeden Fall auf eine Unterbringung im Doppelzimmer ein.
Verpflegung: wird gestellt (im Winter wird die Verpflegung ausbezahlt)
Taschengeld: 250 Euro
Seminare: Wir erstatten dir alle Kosten, die für die Seminare anfallen
Alter: Das FSJ ist bei uns ab 18 Jahren möglich
Es sind keine speziellen Vorerfahrungen notwendig, auch ein Führerschein ist nicht erforderlich
Sieh dich auf unserer Website um: www.freizeithaus-waterdelle.de Beginn ist i.d.R. 1. August oder 1.September eines Jahres.
Wir haben ein tolles engagiertes Team hier, das zusammenhält und sich mit hohem Engagement einsetzt.
Wenn du Fragen hast, ruf uns gerne an, oder schicke uns eine Email.
Ich freue mich auf deine Anfrage.
Stefan Schneider (Hausleiter)
Kontakt und Adresse für Bewerbungen:
Freizeithaus MS Waterdelle
Stefan Schneider
Hindenburgstr. 142
26757 Borkum
Tel. 04922/92358-0, Email: schneider@cvjm.de